Die 10 besten Roulette-Strategien für Anfänger und Fortgeschrittene
Als einer der beliebtesten Casinospiele weltweit bietet Roulette eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Gewinne zu erzielen. Doch welche Strategien sind am effektivsten? In diesem Artikel werden wir Ihnen 10 der besten Roulette-Strategien vorstellen, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind.
Roulette-Klassiker: Martingale
Eine der bekanntesten Roulette-Strategien ist die Martingale. Dabei verdoppelt man seine Einsätze nach jedem Verlust, um den verlorenen Betrag wieder zu gewinnen. Beispielsweise würde man bei einem Einsatz von 10 Euro mit einer Wahrscheinlichkeit von 48,65 % (die Häufigkeit des Ausfalls in Europa) innerhalb betfan von zwei Einsätzen einen Gewinn von mindestens 20 Euro erzielen.
Ein Beispiel für die Martingale:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Verlust: 10 Euro Neuer Einsatz: 20 Euro (verdoppelt) Gewinn: 40 Euro
Dieser Strategie liegt jedoch ein Fehler bei. Wenn man einen langen Lauf von Verlusten hinnehmen muss, kann der Einsatz exponentiell steigen und zu einer finanziellen Katastrophe führen.
Die Fibonacci-Strategie
Eine weitere beliebte Roulette-Strategie ist die Fibonacci. Dabei werden die Einsätze in einer Folge angeordnet, bei der jeder Betrag der Summe der zwei vorherigen Beträge entspricht (0, 1, 1, 2, 3, 5, 8 usw.). Diese Strategie erfordert eine gute Bankroll und kann bei langen Laufzeiten zu einer gewissen Gewinnsicherheit führen.
Ein Beispiel für die Fibonacci:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Verlust: 10 Euro Neuer Einsatz: 21 Euro (Fibonacci-Folge) Gewinn: 41 Euro
Die Fibonacci-Strategie ist jedoch nicht immer die beste Wahl, da sie zu einer höheren Volatilität führen kann.
Die D’Alembert-Strategie
Bei der D’Alembert-Strategie wird jeder Verlust durch eine Erhöhung des nächsten Einsatzes ausgeglichen. Die Wette wird um einen Betrag erhöht, der dem letzten Gewinn entspricht.
Ein Beispiel für die D’Alembert:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Verlust: 10 Euro Neuer Einsatz: 12 Euro (D’Alembert-Strategie) Gewinn: 22 Euro
Die D’Alembert-Strategie ist ein guter Einstieg für Anfänger, da sie eine stabile Erfolgskurve bietet.
Die Paroli-Strategie
Bei der Paroli-Strategie wird jeder Gewinn verdoppelt. Bei einer Wahrscheinlichkeit von 48,65 % (die Häufigkeit des Ausfalls in Europa) würde man innerhalb von zwei Einsätzen einen Gewinn von mindestens 40 Euro erzielen.
Ein Beispiel für die Paroli:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Gewinn: 20 Euro Neuer Einsatz: 40 Euro (Paroli-Strategie) Gewinn: 60 Euro
Die Paroli-Strategie ist eine gute Wahl für Anfänger, da sie einfach zu verstehen ist.
Die Punto Banco-Strategie
Bei der Punto Banco-Strategie wird ein kontinuierlicher Einsatz mit einem festen Prozentsatz an Gewinn und Verlust erzielt. Diese Strategie ist für Fortgeschrittene geeignet, da sie eine hohe Volatilität aufweist.
Ein Beispiel für die Punto Banco:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Verlust: -5 % Gewinn: +10 % Neuer Einsatz: 11,50 Euro (Punto Banco-Strategie) Gewinn: 23 Euro
Die Punto Banco-Strategie ist für Spieler geeignet, die Risiken eingehen möchten.
Die Doppel Null-Strategie
Bei der Doppel Null-Strategie werden zwei Roulette-Rad mit Nullen verwendet. Diese Strategie kann zu einer höheren Gewinnaussicht führen, da die Wahrscheinlichkeit des Ausfalls um 1/3 verringert wird.
Ein Beispiel für die Doppel Null:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Verlust: 10 Euro Neuer Einsatz: 11,67 Euro (Doppel Null-Strategie) Gewinn: 23,34 Euro
Die Doppel Null-Strategie ist für Spieler geeignet, die eine höhere Gewinnaussicht anstreben.
Die Labouchere-Strategie
Bei der Labouchere-Strategie werden die Einsätze durch ein bestimmtes System von Zahlen bestimmt. Diese Strategie erfordert eine gute Bankroll und kann bei langen Laufzeiten zu einer gewissen Gewinnsicherheit führen.
Ein Beispiel für die Labouchere:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Verlust: 10 Euro Neuer Einsatz: 24,50 Euro (Labouchere-Strategie) Gewinn: 49 Euro
Die Labouchere-Strategie ist für Spieler geeignet, die eine stabile Erfolgskurve anstreben.
Die Basse-Strategie
Bei der Basse-Strategie werden die Einsätze durch ein bestimmtes System von Zahlen bestimmt. Diese Strategie erfordert eine gute Bankroll und kann bei langen Laufzeiten zu einer gewissen Gewinnsicherheit führen.
Ein Beispiel für die Basse:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Verlust: 10 Euro Neuer Einsatz: 25,50 Euro (Basse-Strategie) Gewinn: 51 Euro
Die Basse-Strategie ist für Spieler geeignet, die eine stabile Erfolgskurve anstreben.
Die Reinvestitionsstrategie
Bei der Reinvestitionsstrategie werden die Gewinne wieder in das Spiel investiert. Diese Strategie erfordert eine gute Bankroll und kann bei langen Laufzeiten zu einer gewissen Gewinnsicherheit führen.
Ein Beispiel für die Reinvestitionsstrategie:
Einsatz: 10 Euro Roulette-Wette: Rot/Ungerade Gewinn: 20 Euro Neuer Einsatz: 30 Euro (Reinvestitionsstrategie) Gewinn: 50 Euro
Die Reinvestitionsstrategie ist für Spieler geeignet, die eine stabile Erfolgskurve anstreben.
In diesem Artikel haben wir Ihnen 10 der besten Roulette-Strategien vorgestellt. Es ist wichtig zu beachten, dass keine Strategie garantiert einen Gewinn bietet und dass es immer Risiken mit sich bringt. Es ist daher wichtig, eine gute Bankroll zu haben und das Spiel nach den eigenen Bedürfnissen auszuführen.